
Yahoo - Geschäftsführung: Wir fordern die Möglichkeit politische Themen kommentieren zu dürfen
Da stellt sich einem die Frage ob hier etwa Zensur ausgeübt wird die mit den gesellschaftlichen Grundrechten auf freie Meinungsäusserung nicht im Einklang steht.
Yahoo stellt seine Seiten als öffentliche Plattform und Medium für
Internetbenutzer zur Vefügung, geauso wie ein Hausbesitzer welcher eine
Gaststätte betreibt diese der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt.
Natürlich geniesst dieser dann das Hausrecht, jedoch gibt es ihm nicht
das Recht jemandem seinen Service zu verwehren nur weil er VERMUTET
diese Person KÖNNTE sich in seinem Lokal daneben benehmen, erst NACH der
Straftat hat er das Recht weitere Schritte einzuleiten.
Yahoo hat nicht das Recht mir in seiner der Öffentlichkeit zu Verfügung gestellten Seiten das Recht auf freie Meinungsäusserung zu verwehren nur weil sie vermuten ich könnte mich in irgendeiner Form rechts- oder sittenwidrig verhalten, erst wenn ich dies tue.Dann kann Yahoo mich PERSÖNLICH von seinen Seiten verbannen, mich PERSÖNLICH zur Anzeige bringen, aber alle Anderen die sich nichts zuschulden kommen lassen geniessen weiterhin ihre Rechte.
Wir, die Unterzeichner dierser Petition, fordern die Yahoo - Geschäftsführung hiermit auf die Kommentarfunktion für ALLE Nachrichten und Reportagen zur Verfügung zu stellen.